Start
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von Tierärzten und Assistenten welche sich ehrenamtlich gegen das Leid der Tiere engagieren. Das erste Projekt kam zustande nachdem Brigitte Vonier (Assistentin Tierärzteteam Bludenz) den Anblick der Straßentiere während eines Urlaubes in Zypern kaum ertrug. Gemeinsam mit der Clubleitung des Club Aldiana konnte die erste Aktion im November 2017 durchgeführt werden. Mittlerweile konnten schon 4 Aktionen realisiert werden und wir sind ständig bemüht weitere Projekte zu organisieren und durchzuführen. Im Dezember 2018 wurde unser Verein „Tierärzte grenzenlos“ gegründet.

Worum geht es?
In den Orten in denen wir tätig sind, gibt es zahlreiche herrenlose Straßentiere. Sie sind oftmals stark unterernährt, leiden unter massivem Parasitenbefall, können Träger von ansteckenden Krankheiten sein und vermehren sich unüberschaubar. Die Tiere ernähren sich von Abfällen und werden im Sommer zum Teil von Touristen gefüttert. Außerhalb der Saison haben sie eine sehr harte Zeit und verhungern vielfach.

Warum kastrieren?
Eine Katze kann im Jahr bis zu dreimal werfen, pro Wurf kann mit 1-6 Jungtieren gerechnet werden, das macht für eine einzige Katze bis zu 18 Nachkommen pro Jahr. Eine Hündin kann bis zu 2mal im Jahr Junge kriegen, je nach Wurfgröße ist mit 1-8 Welpen zu rechnen. Jedes unkastrierte Jungtier bedeutet ebenfalls wieder die Gleiche Anzahl an Nachkommen! Das Elend der Straßentiere kann nur eingedämmt werden indem man deren Vermehrung unterbindet.

Spendenkonto
Tierärzte Grenzenlos
AT701200010025316349
BKAUATWW